Die Landschaftsfotografie gehört zu den großen Motivbereichen, wie auch Porträt- und Naturfotografie.
Sie umfasst die Fotografie der Landschaft in der Natur, Stadt und Architektur, sowie Landwirtschaft.
Jedoch ist es wichtig, dass man die Landschaftsfotografie von der Naturfotografie abgrenzt, dabei geht es hier „nur“ um den Bildausschnitt.
Landschaft oder Natur ? Beides!
Wie man bei diesem Bild sehen kann, ist es nicht immer möglich eine genaue Grenze zwischen Natur- und Landschaftsfotografie zuziehen. Keine Landschaftsfotografie hingegen ist die Makrofotografie oder das Abbilden von einzelnen Objekten in der Natur, ohne eine Landschaft (Weitläufigkeit) auszumachen.
(Mehr zur Naturfotografie wird demnächst folgen.)
Aber was macht die Landschaftsaufnahme so besonders?
Landschaftsfotografie ist nicht nur das drücken auf den Knopf.
Es geht um Licht, Perspektive, Jahreszeit, Wetter und Bildausschnitt. Dabei hat man manchmal alle Ruhe der Welt und manchmal muss es ganz schnell gehen.
Aber immer atmet man tief durch und findet innerliche Ruhe und nie ist es nur ein Schnappschuss.
Als ich nun in Berchtesgaden war, da bin ich zu jedem Ort mindestens 2 Mal gefahren. Beim ersten Mal habe ich mir einen Überblick verschafft und habe anderes Wetter gehabt als beim zweiten Mal. Beim zweiten Mal wusste ich was ich sehen möchte, konnte die Gegend genießen, konnte andere Aufnahmen machen und wusste wie ich mich zeitlich einrichten muss.
So hatte ich zwar insgesamt weniger gesehen, aber die Orte genau erkundet, meine Zeit genossen und sinnvoll verbracht.
Aber es muss nicht immer der weit entfernte Urlaub sein, es kann auch Zuhause vor der eigenen Haustür sein. Du wohnst am Meer? In den Bergen? Mittelgebirge? Hast einen Dorfteich? Wiesenlandschaft? Die Schönheit dieser Orte sieht man manchmal gar nicht mehr, da diese Orte alltäglich sind. Aber geh doch einmal bewusst zu diesem Ort, betrachte diese Orte bei jeder Tages- und Jahreszeit und du wirst feststellen, dass der Ort einem auf einmal neu vorkommt. Unbekannt und magisch. Genau, das zeichnet die Landschaftsfotografie aus, die Landschaft nicht als selbstverständlich anzusehen.
Landschaft ist überall um uns herum!
Zuhause vor der Haustür
Was braucht man für die Landschaftsfotografie?
Eigentlich nur eine Kamera und ein Objektiv. Ob man hier ein Weitwinkel- oder Telezoomobjektiv verwendet, liegt am Motiv und der eigenen Affinität. Es muss nicht gleich die teure Systemkamera oder DSLR sein. Es darf auch die Bridge oder eine Digitalkamera sein.
Hilfreich sind aber auch:
Stativ
Filter (Pol-, ND- oder GND-Filter)
Putztuch (Nieselregen, Staub und Blütenstaub sind störend)
Fernauslöser
Spaß
Aber das alles ist kein Muss, wenn man gerade erst den Einstieg in die Fotografie wagt.
Also geht raus, schnappt euch die Kamera und legt los. Egal, ob Stadt, Land, Fluß.
Liebste Grüße
Fräulein Viky
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.