Der Frühling steht vor der Tür, es wird bunt. So richtig bunt.
Draußen, drinnen, überall.
Ich habe teilweise schon meine Frühlingsdeko aufgestellt, weil es mich langsam überkommt. Der Tatendrang wächst, ich werde total produktiv und bin dann immer in so einem kleinen Rauschen. Alles muss einmal richtig sauber gemacht werden, nennt sich wohl Frühjahrsputz und ich genieße jedes bisschen grün. Übrigens, ich kam aus meinem Urlaub und nach 2 Wochen wieder in meine Wohnung, alle Blumen haben übrigens überlebt, und siehe da.
Meine Orchidee hat einen neuen Trieb. Total toll, jedes mal, wenn ich aus dem Urlaub komme.
Nun aber zu den Motiven, im Frühjahr.
Der Frühling macht alles neu
Das heißt, draußen wird wieder alles neu.
Die Blumen spießen und es hat ja nun auch schon angefangen.
Habt ihr auch schon die Krokusse entdeckt? In weiß, gestreift und violett?
Nein? Dann schaut mal genauer hin.
Ich empfehle euch ein Makroobjektiv, jedoch kann man so einen „Krokusteppich“ auch schön mit eurem Smartphone oder Lieblingsobjektiv in Szene setzen.
Seid ihr schon einmal so nah ran gegangen und habt die Biene oder Hummel fotografiert?
Das könnte doch euer nächstes Motiv werden. So wie hier.
„Biene im Krokushimmel“ Canon EOS 6D + Sigma 70-300mm f/4.0-5.6 DG Makro (ISO100, 300mm, f/5.6, 1/300s)
Aber es gibt noch mehr zusehen.
der blühende Magnolienbaum
Kirschblüten oder ganze Alleen mit Kirschbäumen
Tulpen mit Wassertropfen, nach dem Regen.
Allium (giganteum), meist ab Ende April zusehen
Schaut euch in eurem Garten um oder macht einen ausgedrehnten Spaziergang in der Natur.
Und wenn ihr keinen Garten habt? Nicht schlimm, seid ihr schon mal im Planten un Bloomen gewesen? Das ist ein freier, wunderschöner Garten in Hamburg. Es lohnt sich sehr dahin zufahren.
Lasst euch von den Blumen inspirieren und verzaubern.
Die Natur erwacht
Wie schon erwähnt, gibt es auch wieder Bienen und Hummeln, sowie andere Tiere.
Störche kommen aus Afrika
Wildgänse besiedeln ganze Felder
junge Rehe sind im Wald zusehen
diverse Insekten
Frösche, Kröten und Schlangen
Schon mal in Nachbars Teich geschaut, was es da so für Amphibien gibt?
Oder im Wald spazieren gewesen?
Wie wäre es sonst das nächste Mal einen Ausflug in ein Wildtierpark zumachen, mit dem Telezoom?
Klingt gar nicht so schlecht, oder?
Ich drücke die Daumen, dass du den Nachwuchs vor die Linse bekommst oder generell ein scheues Tier.
Statt Schnee gibt es Regen
Das weiß muss dem grün weichen.
Der Winter weicht dem Frühling.
Das Licht ändert sich, es wird wärmer in seiner Farbe.
Wir müssen nun auch langsam wieder früher aufstehen, um den Sonnenaufgang zusehen und kommen dafür wieder im hellen nach Hause.
Es ist nun auch wieder Zeit für die Milchstraße, die Sommermilchstraße, mit ihrem breiten Zentrum.
Da die Nächte nun nicht mehr all zu kalt werden sollte, ist es auch wesentlich angenehmer.
Im Sommer erreicht sie dann ihr komplettes Ausmaß.
Und noch ein paar Inspirationen:
„Sonnensterne“, weil mehr Sonne (siehe unten)
Regenbögen
dicke Regenwolken
ggf. Unwetter, eher Richtung Sommer
Wasserfälle, weil Schneeschmelze
Langzeitbelichtungen am Meer
morgendlicher Nebel
Übrigens kann ich euch das Buch von Bastian Werner ans Herz legen. Es heißt „Fotografieren mit Wind und Wetter“* Für mich ist es ein Nachschlagewerk, es erklärt anschaulich und einfach, so dass jeder erlernen kann, beim Wunschwetter zu fotografieren.
Ich habe damit bereits abends schon sehen können, ob es sich für mich lohnt früh aufzustehen.
„Sonnenstern“ Canon EOS 6D + Canon EF 17-40mm f/4 L USM (ISO100, 17mm, f/22, 1/200s)
Das wären so meine Motive, wahrscheinlich fallen euch noch viele mehr ein.
Lasst es mich doch wissen, was euch noch zu diesem Thema eingefallen ist oder zeigt es mir mit dem #fraeuleinviky
Ich wollte sehen, welches Equipment ich benutze? Dann schaut doch einmal hier vorbei.
Liebste Grüße
Fräulein Viky
*AffilitateLink: Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann bekomme ich ein bisschen Geld. Ihr bezahlt dadurch keinen Cent mehr.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.