Huhu ihr Lieben,
gestern konntet ihr auf Instragram und auf meiner Facebookseite abstimmen, was es heute auf meinem Blog zulesen gibt.
Ihr habt entschieden, dass es meine Top 5 Empfehlungen, im Bereich der Fotografiebücher, werden.
Ich habe euch mal erzählt, dass ich ein großer Fan der Bücher des Rheinwerk-Verlags bin, nun habe ich noch einen tollen Verlag, auf dem Horizonte Zingst, entdeckt. Den dpunkt Verlag, diesen kann ich in manchen Büchern genauso empfehlen, aber seht selbst.
Die Empfehlungen wurde nicht nach der Beliebtheit oder der Wichtigkeit geordnet, weil dies kaum möglich ist, die Bücher sind verschieden und alle gleich sinnvoll. Alle Bücher habe ich mir selbst gekauft und auch so im Regal stehen, keins wurde gesponsert oder mir nahe gelegt.
Es ist meine persönliche Empfehlung.
Hier wird einem alles über die Fotografie erklärt, vom Aufbau, über Funktion, Techniken und was man alles braucht.
Das Buch hilft einem vom ersten Moment, an dem man eine Kamera in der Hand hält, bis zur manuellen Fotografie für Fortgeschrittene.
Die Kapitel über Makro-, Natur-, Landschafts-, Aktfotografie und co, werden nur kurz angekratzt.
Dafür gibt es dann spezielle Bücher vom Verlag. Eines davon stelle ich euch weiter unten vor.
Dieses Buch kann ich wirklich jeden ans Herz legen und sollte für mich ein MUSS im Bücherregal sein.
Das Buch hat natürlich auch viele anschauliche Abbildungen und gibt einem neue Blickwinkel und Ideen.
Es empfiehlt sich auch für jeden der noch nicht seine Richtung gefunden hat, dadurch das sehr viele Themen angeschnitten werden, findet man eher eine für sich interessante Richtung.
Dieses Buch kaufen*
2. Empfehlung: Die Fotoschule in Bildern – Landschaftsfotografie
Dies ist eines dieser Bücher, welche ich schon in der oben genannten Empfehlung angesprochen habe.
Dies ist ein Buch über die Landschaftsfotografie und es ist mit ca. 310 Seiten recht dünn, aber dennoch sehr ausführlich.
Anders als in der Fotoschule gibt es hier keine großen Kapitel, sondern eher eine Doppelseite.
Eine thematische Überschrift, dazu ein kleiner Text und ein Foto.
Die Kreativität bleibt erhalten, es sind eher kleine Anregungen. Dabei ist neben jedem Bild beschrieben, was bearbeitet wurde z.B. Tonwerte, Gradationskurve, Beschnitt, dazu gibt es noch die Ortsangabe und die benutzte Technik.
Dies ist ganz praktisch, um ein Gefühl für die Aufnahme und Bearbeitung zu bekommen.
Ich finde dieses Buch sehr ansprechend, gerade wenn man sich erst damit auseinander setzen muss, was die Landschaftsfotografie ist, dieses Buch finde ich für Fortgeschrittene weniger spannend.
Dieses Buch kaufen*
3. Empfehlung: Babys fotografieren
Ich habe das Buch gelesen und irgendwann stockte ich etwas, weil es dann irgendwie amerikanisch wurde, als ich mir dann den Autor anschaute, wurde mir doch so einiges klar.
Das Buch ist klasse, ich bin begeistert. Ich habe mir zuvor eins vom Rheinwerk-Verlag geholt, dieses hat mir anfangs gut geholfen, vor allem weil ich mir damals mit meiner Einstellung nicht sicher war, aber es gab mir nicht das, was ich brauchte.
Dieses Buch von Robin Long, zeigt mir genau das, was ich wissen wollte.
Klar, gibt es mir in erster Linie Hilfestellungen, wenn ich mal nicht weiter weiß, auch in der Bearbeitung.
Insgesamt sind die Bilder in dem Buch sehr schön und auch Schritt für Schritt aufgezeigt.
Das Buch gibt einen Einblick in die Arbeit mit Neugeborenen und dazu gehört nicht nur das fotografieren, sondern wie überall die Vor- und Nachbereitung.
Ich bereite mich für jedes Shooting ganz genau vor und weiche auch gerne von meinen Vorstellungen ab, aber lieber habe ich mich richtig ausführlich vorbereitet, als wenn ich nachher ratlos vor meinem Kunden stehe, so dass mir dieses Buch anfangs viel Sicherheit gegeben hat.
Dieses Buch ist übrigens aus dem dpunkt-Verlag und ein echter Geheimtipp.
Ich liebe dieses Buch förmlich, derzeit ist es mein Lieblingsbuch!
Ich empfehle dieses Buch jedem der viele Neugeborene fotografiert, hier geht es eher um die ersten Wochen des kleinen Menschen.
Es kann auch von Anfängern benutzt werden, da auch hier am Anfang ein kleiner Ausflug in die Grundlagen der Fotografie geschieht, es bietet sehr viele Anreize für Ideen und auch typische Posen.
Für die Bilder wurde allerdings viel teures Material verwendet, welches man sich als Anfänger selten zulegt.
Dieses Buch kaufen*
4. Empfehlung: Hochzeitsfotografie
Dieses Buch habe ich mir in Zingst gekauft und es hat sich gelohnt, dort habe ich übrigens noch weitere Bücher vom dpunkt-Verlag gesehen, welche ich gerne hätte.
Es ist das perfekte Buch über die Hochzeitsfotografie.
Genau so etwas habe ich Ewigkeiten gesucht und endlich gefunden.
Es hat unzählige Bilder, Checklisten und unbezahlbare Tipps.
Es wird alles der Reihe nach abgearbeitet: Equipment, Technik, Location, formelle Bilder, Gruppenbilder und die Party danach.
Wie sollte man als Fotograf auftreten und was sollte man dabei haben.
Perfekt, für jeden Fotografen der vor seiner ersten Hochzeit steht oder auch der neue Ideen braucht. Nur zu empfehlen!
Dieses Buch kaufen*
5. Empfehlung: Fotografieren mit Wind und Wetter
Zu diesem Buch habe ich euch vor kurzen einen ganzen Blogbeitrag geschrieben.
Nach wie vor mag ich dieses Buch sehr gerne, man muss es nicht auswendig können, man muss es nur zur Hand nehmen, wenn man es braucht.
Wie ein Lehrbuch, Lexikon oder wie auch immer. Sehr zu empfehlen, für jeden der sich mit der Wetterfotografie beschäftigt, aber natürlich auch für alle Natur-und Landschaftsfotografen, denn das Wetter gehört überall dazu.
Dieses Buch kaufen*
kleiner Zusatztipp:
Einen kleinen Tipp habe ich noch für die Baby-,Kinder- und Familienfotografie.
Da gibt es ein Buch vom Rheinwerk-Verlag.
Dies gibt Ideen und Tipps, gerade für natürliche Bilder.
Dieses Buch kaufen*
Was sind eure Empfehlungen?
Liebste Grüße
Fräulein Viky
Affiliate-Link, beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision, euch entstehen dadurch keine Kosten/ keine Mehrkosten
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.