Nach dem Urlaub heißt es immer Equipment reinigen.
Alles knirscht und knarrt, das Staitv habe ich vom ganzen Wasser kaum auseinander bekommen und die Adapterringe gingen kaum noch auf das Objektiv.
Was ich dafür benutzt habe:
Multispray / Silikonspray
Reinigungsset von Rollei
Kompressor
Stativ reinigen:
Problem:
Mein Stativ ist kein ultra teures, aber es tut nun seit Jahren seinen Zweck.
Rost durch Salzwasser
Knirschen durch Sand
Lösung:
Das benutzen von Silikonspray kann da wahre Wunder wirken, die rostigen Teile wurden wieder leichtgängig und der Rost löste sich sogar teilweise.
Den Sand habe ich mit Hilfe des Kompressors heraus gepustet, da kam so viel Sand raus, ich dachte wir müssen einen Sandkasten bauen.
Objektiv reinigen:
Dafür habe ich mir das Reinigungsset von Rollei geholt, gibt es auch von anderen Herstellern.
Ich habe mich für das von Rollei entschieden, weil ich einen Blasebalg ohne langer Spitze wollte und mit kleiner Öffnung, weil man dann etwas mehr Druck hat und es dann kompakter ist.
Problem:
Filtergewinde voller Sand, das benutzen von Filtern war nicht mehr möglich.
Linsen voller Staub.
Lösung:
Den Sand habe ich mit Hilfe des Blasebalgs aus dem Gewinde gepustet, notfalls mit dem Pinsel nachgeholfen, dazu kann man aber auch einen Flachpinsel aus dem Malbedarf benutzen, weil die Sandkörner manchmal fest im Gewinde festhängen.
Den groben Dreck habe ich mit dem Blasebalg weg gepustet, den feinen Staub mit dem Mikrofasertuch weggewischt.
Reinigungsset von Rollei
Reinigung der Kamera:
Ja, die Kamera, mein kleines Heiligtum.
So ein sensibles Gerät erlebt an einem Strand alles andere als Urlaub. Es ist voll von Sand, Salzspritzer und klebt evtl vom Eis.
Problem:
Kamera klebt/ verdreckt und hat Staub auf der Linse. Denn auch im Wald und auf der Wiese kommen Pollen in die Kamera.
Lösung:
Erst habe ich die Kamera von außen mit einem feuchten / klammen Tuch gereinigt, auch dass beim späteren öffnen nichts in die Kamera hinein gelangt. Sandkörnchen und co habe ich mit den Pinsel/ Blasebalg und am Okular mit einem Q-tip gereinigt.
Dann habe ich den Spiegel mit dem Blasebalg vom groben Schmutz befreit, da war aber nur ein Staubkorn drauf. Somit war der sauber.
Den Spiegel kann man mit der Funktion , manuelle Sensorreinigung ( Canon) hochklappen, aber da war alles gut bei mir. Eine feuchte Reinigung würde ich persönlich dem Profi überlassen.
So viel zu meinen Reinigungsmethoden, habt ihr auch welche? Wie sehen die so aus?
Liebste Grüße
Fräulein Viky
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.